Deutschland – Technische Planungsleistungen – Generalplaner Betriebshof RBM

266496-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Technische Planungsleistungen – Generalplaner Betriebshof RBM
OJ S 88/2024 06/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplaner Betriebshof RBM
Beschreibung: Die RBM plant die Errichtung eines neuen Betriebshofes inkl. Sozialgebäude, Werkstatt, überdachten Abstellplätzen für die Busse inkl. Ladeinfrastruktur auf einer ca. 19.700 qm großen Fläche.
Kennung des Verfahrens: 0055cb4c-93dd-4c2d-8573-0f824b5475ea
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Altenburger Straße 52  
Stadt: Mittweida
Postleitzahl: 09648
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 500 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
Konkurs
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplaner Betriebshof RBM
Beschreibung: Die Planungsleistungen sollen durch einen Generalplaner erbracht werden, der insbesondere die Fachplanungsleistungen in Bezug auf die verschiedenen Module des Betriebshofes koordiniert und integriert. Dem Planer ist es möglich, teilweise oder umfänglich die Umsetzung von verschiedenen Leistungen selbst zu übernehmen. Im Hinblick auf die unterschiedlichen planerischen und baulichen Anforderungen werden folgende Module des neuen Betriebshofes identifiziert: 1. Sozialgebäude 2. Werkstattgebäude inkl. Wasch- und Pflegehalle 3. überdachte Abstellplätze für die Busse inkl. Ladeinfrastruktur, ca. 45 Ladeplätze à 150 kW Für das Sozialgebäude (1) ist zu erwarten, dass Wirtschaftlichkeitsreserven gehoben werden können, wenn nur Raumprogramm und Lage auf dem Grundstück von dem Generalplaner ermittelt bzw. vorgegeben werden können, allerdings die weitere Planung (ab Lph. 3) im Hinblick auf eine standardisierte Bauweise (Systembauweise) durch einen Totalübernehmer erfolgt. Demzufolge sollen für das Sozialgebäude die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt werden, aus den weiteren Leistungsphasen nur noch Koordinations- und Integrationsleistungen bzw. Bauherrenaufgaben im Zusammenhang mit der Bauüberwachung. Die Wärme- und Energieversorgung erfolgt optional über ein Contracting-Modell mit einem regionalen Versorger. Hinsichtlich Werkstatt (2) und überdachtem Busport (Busabstellung) sowie Ladeinfrastruktur (3) soll die Vollarchitektur über alle Leistungsphasen beauftragt werden. Die Werkstatt ist individuell zu planen und auszustatten, insbesondere im Hinblick auf die Wartung von Fahrzeugen mit batterieelektrischen Antrieben. Die Ladeinfrastruktur (3) ist im ersten Schritt für 30 Fahrzeuge auszuführen und zu installieren. Für die weiteren 15 Stellplätze ist diese mit den entsprechenden baulichen Maßnahmen vorzubereiten. Im Hinblick auf die Fördermittel ist es notwendig, die Leistungsphasen 1 und 2, sodann 3 und 4 sowie alle weiteren Leistungsphasen ab 5 stufenweise zu beauftragen.
Interne Kennung: E96767559
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 500 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Architekt oder Ingenieur
Beschreibung: Eintragung Architektenrolle
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Folgende Mindestanforderungen müssen mittels Referenzen dargestellt werden: - Mindestens eine Referenz Generalplanerleistungen für ein Bauvorhaben mit Baukosten von mindestens 20 Mio. EUR netto (KG 200-700). - Mindestens eine Referenz Neu- bzw. Erweiterungsumbau eines ÖPNV-Betriebshofs inkl. Werkstatt. - Mindestens eine Referenz Implementierung Ladeinfrastruktur ÖPNV/Nutzfahrzeuge. Die Mindestanforderungen können in einer oder mehreren Referenzen nachgewiesen werden. Referenzzeitraum letzte 6 Jahre.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatz mit vergleichbaren Leistungen
Beschreibung: im Mittel der vergangenen drei Jahre
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 1
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Fester Wert (insgesamt): 40
Beschreibung: Gesamthonorar

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personelles und organisatorisches Konzept Fester Wert (insgesamt): 60
Beschreibung: Konzept
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E96767559
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E96767559
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: elektronisch
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Verträge und Kommunikation erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: Berufshaftpflichtversicherung Mindestdeckungssumme 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden, zweifach maximiert
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabekammer Sachsen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Vergabekammer Sachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Sachsen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00009154
Postanschrift: Altenburger Str. 52  
Stadt: Mittweida
Postleitzahl: 09648
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Telefon: 03727968-0
Internetadresse: https://www.regiobus.com
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen
Registrierungsnummer: ID4421
Postanschrift: Vergabekammer Sachsen PF 101364  
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Telefon: +49 341 9773800
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen
Registrierungsnummer: ID4421
Postanschrift: Vergabekammer Sachsen PF 101364  
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Überprüfungsstelle
Telefon: +49 341 9773800
Rollen dieser Organisation
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d33d5fc-ce20-4090-ada2-8a61376fc92e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/05/2024 15:15:43 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 266496-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2024
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2024

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bernstadt auf dem Eigen
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartha
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oderwitz
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz