Deutschland – Bau von Regenwasserbecken – Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Gotha Süd, 4. BA

273966-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Bau von Regenwasserbecken – Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Gotha Süd, 4. BA
OJ S 90/2024 08/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Gotha Süd, 4. BA
Beschreibung: LOS 1 - Löschwasserbehälter
Kennung des Verfahrens: fbf74fd6-54c3-4fcf-b96f-cd5f56af095c
Interne Kennung: IGK 2024 03-0125-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232454 Bau von Regenwasserbecken
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Konkurszusätzlich zum Punkt Insolvenz gelten die Ausschlusskriterien nach § 123 GWB und § 124 GWB sowie die Eigenerklärung in Bezug Russland (Artikel 5k der Verordnung 833/2014) Siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Gotha Süd, 4. BA
Beschreibung: LOS 1 - Löschwasserbehälter 25 Stück Baumfällungen 1.000 m Baustraße ungebundene Bauweise herstellen 3 Stück Löschwasserbehälter mit je 350 m³ Nutzvolumen aus Stahlbetonfertigteilen (Länge 22,5 m bis 25,5 m, Breite 5,40 m bis 6,00 m, Tiefe 3,50 m) inkl. Tiefbau und Ausrüstung
Interne Kennung: IGK 2024 03-0125-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232454 Bau von Regenwasserbecken
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gotha  
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Die folgenden Angaben und Erklärungen sind mit der Einreichung des Angebotes vorzulegen.
Beschreibung: 1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben, soweit das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen ist Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den eingang der Angebote nicht älter als 3 Monate sein. 2. Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder Industrie- und Handelskammer, 3. Gewerbeanmeldung, 4. Eigenerklärung, dass beim Bewerber bzw. den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A 2. Abschnitt vorliegen. Der Nachweis zur Eignung kann auch über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ausländische Bewerber/Bieter müssen die/den entsprechende/n Erklärung/Nachweis vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Die folgenden Angaben und Erklärungen sind mit der Einreichung des Angebotes vorzulegen.
Beschreibung: • Eigenerklärung dass in den letzten 5 Kalenderjahren (2019-2023) mind. 3 vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Der Nachweis zur Eignung kann auch über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n Erklärung/Nachweis vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Die folgenden Angaben und Erklärungen sind mit der Einreichung des Angebotes vorzulegen.
Beschreibung: 1. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, 2. Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. € bei Personalschäden und mindestens 2,5 Mio. € bei Sachschäden oder eine schriftliche Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft zur Erhöhung der Versicherungssumme im Auftragsfall, 3. Verbindliche Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (2021-2023), 4. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), 5. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen oder Kopie derselben, 6. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, 7. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Der Nachweis zur Eignung kann auch über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n Erklärung/Nachweis, vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Die nachfolgenden Angaben / Erklärungen sind mit der Einreichung des Angebotes vorzulegen.
Beschreibung: Abgabe der Eigenerklärung in Bezug auf Russland (Artikel 5k der Verordnung EU Nr. 833/2014)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=644725
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 23:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 16a VOB/A EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/06/2024 09:00:00 (UTC+2)
Zusätzliche Informationen: Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren in Abwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Registrierungsnummer: DE151271758
Postanschrift: Mainzerhofstraße 12  
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a691c50c-356b-4fff-a019-a797c8e60aa5 - 04
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 273966-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2024
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2024

Wähle einen Ort aus Thueringen