Um- und Ausbau der Reuterstädter Gesamtschule in Stavenhagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-07-06-shp1

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stavenhagen, Reuterstadt
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Postleitzahl: 17153
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stavenhagen.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.stavenhagen.de/rathaus-politik/vergabe/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Um- und Ausbau der Reuterstädter Gesamtschule in Stavenhagen

Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-07-06-shp1
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DA02
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Reuterstadt Stavenhagen vergibt Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Um- und Ausbau der Reuterstädter Gesamtschule in Stavenhagen in folgenden Losen:

Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 HO-AI 2021, Brandschutz gemäß Heft 17 der AHO-Schriftenreihe, ab Leistungsphase 2, sowie Wärmeschutz gemäß 1.2 der Anlage 1 der HOAI 2021

Los 2: Objektplanung Freianlagen einschließlich technischer Anlagen im Außenbereich Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß § 39 HOAI 2021,

Los 3: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI 2021

Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen:

• Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen

• Wärmeversorgungsanlagen

• Lufttechnische Anlagen

Los 5: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagen:

• Starkstromanlagen

• Fernmelde- und informationstechnische Anlagen

• Förderanlagen

• nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlag

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI 2021, Brandschutz, Wärmeschutz (Kurzzeichen: Gebäudeplanung)

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - DA02
71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung - DA02
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Hauptort der Ausführung:

17153 Stavenhagen, Reuterstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadt Stavenhagen plant die Reuterstädter Gesamtschule im Neubaugebiet der Stadt zu erweitern.

Die Schule besteht aktuell aus 2 Gebäuden, die sich in der August-Seidel-Str. und in der Str. des Friedens befinden. Die Erweiterung soll aus 2 Komponenten bestehen. Geplant ist ein Anbau am Haus 2 des Schulkomplexes und Umbauarbeiten in den Gebäuden 1 und 2. Der geplante 3-geschossige Anbau ist für die Unterbringung von 7 Fachkabinetten, 4 Klassen-räumen, der Mensa und diversen Nebenräumen vorgesehen. Im Haus 1 werden nur geringfügig Umbauarbeiten erforderlich. Hier wird den vorhandenen Räumen vorwiegend eine andere Nutzung zugeordnet. Auch im Haus 2 ist der geplante Umbau verhältnismäßig gering. Ziel ist es den Schulbetrieb während der Bauarbeiten nicht zu verlagern. Details ergeben sich aus der Leistunsgbeschreibung und den vorliegenden weiteren Unterlagen und Plänen.

Wichtiger Hinweis: Auf Seite 47 der Machbarkeitsstudie ist die Lage einer Fernwärmeleitung zu erkennen. Nach der aktuellen Planung soll der Baukörper direkt an diese Leitung angrenzen. Im Rahmen der konkreten Planung des Gebäudes wird zu entscheiden sein, ob die Leitung umverlegt werden soll oder ob die Außenmaße des Neubaus angepasst werden müssen.

Hinweis zu Los 1 Objektplanung Gebäude und Innenräume: In den Leistungsphasen 1 und 2 werden keine Grundleistungen gemäß Anlage 10 HOAI 2021 gefordert, sondern lediglich besondere Leistungen (s. Anlage Leistungsbeschreibung)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Baustellenpräsenz / Gewichtung: 150 von 1000 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 200 von 1000 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung / Gewichtung: 200 von 1000 Punkten
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 300 von 1000 Punkten
Kostenkriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 150 von 1000 Punkten
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI

Stufe B: Leistungsphase 4 HOAI

Stufe C: Leistungsphasen 5-7 HOAI

Stufe D: Leistungsphase 8 HOAI

Stufe E: Leistungsphase 9 HOAI

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Freianlagen einschließlich technischer Anlagen im Außenbereich Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß § 39 HOAI 2021 (Kurzzeichen: Freianlagen)

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Hauptort der Ausführung:

17153 Stavenhagen, Reuterstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadt Stavenhagen plant die Reuterstädter Gesamtschule im Neubaugebiet der Stadt zu erweitern.

Die Schule besteht aktuell aus 2 Gebäuden, die sich in der August-Seidel-Str. und in der Str. des Friedens befinden. Die Erweiterung soll aus 2 Komponenten bestehen. Geplant ist ein Anbau am Haus 2 des Schulkomplexes und Umbauarbeiten in den Gebäuden 1 und 2. Der geplante 3-geschossige Anbau ist für die Unterbringung von 7 Fachkabinetten, 4 Klassen-räumen, der Mensa und diversen Nebenräumen vorgesehen. Im Haus 1 werden nur geringfügig Umbauarbeiten erforderlich. Hier wird den vorhandenen Räumen vorwiegend eine andere Nutzung zugeordnet. Auch im Haus 2 ist der geplante Umbau verhältnismäßig gering. Ziel ist es den Schulbetrieb während der Bauarbeiten nicht zu verlagern. Details ergeben sich aus der Leistunsgbeschreibung und den vorliegenden weiteren Unterlagen und Plänen.

Neben den Grundleistungen werden besondere Leistungen gefordert (s. Leistungsbeschreibung)

Hinweis zu Los 2 Objektplanung Freianalgen

Die auf Seite 46 der Machbarkeitsstudie rot schraffiert dargestellten Flächen geben nicht die tatsächlich zu beplanende und umzubauende Fläche wider. Es sollen lediglich die vom Neu-bau betroffenen Freiflächen neugestaltet werden. Hierbei handelt es sich voraussichtlich primär um die nördlich, südlich und westlich direkt an den geplanten Neubau angrenzenden Flä-chen. Nach der Fertigstellung des Neubaus kommen eventuell noch kleinere Flächen hinzu, die durch die Herstellung des Neubaus beschädigt wurden.

Die auf Seite 44 der Machbarkeitsstudie bereits eingezeichneten und benannten Objekte und Flächen (z.B. Theater) sind schon vorhanden und wurden erst vor Kurzem errichtet. Hier ist keine Neuplanung beabsichtigt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung / Gewichtung: 200 von 1000 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung / Gewichtung: 200 von 1000 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Baustellenpräsenz / Gewichtung: 150 von 1000 Punkten
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 300 von 1000 Punkten
Kostenkriterium - Name: Kozept / Gewichtung: 150 von 1000 Punkte
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI

Stufe B: Leistungsphase 4 HOAI

Stufe C: Leistungsphasen 5-7 HOAI

Stufe D: Leistungsphase 8 HOAI

Stufe E: Leistungsphase 9 HOAI

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI 2021 (Kurzzeichen: Tragwerksplanung)

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Hauptort der Ausführung:

17153 Stavenhagen, Reuterstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadt Stavenhagen plant die Reuterstädter Gesamtschule im Neubaugebiet der Stadt zu erweitern.

Die Schule besteht aktuell aus 2 Gebäuden, die sich in der August-Seidel-Str. und in der Str. des Friedens befinden. Die Erweiterung soll aus 2 Komponenten bestehen. Geplant ist ein Anbau am Haus 2 des Schulkomplexes und Umbauarbeiten in den Gebäuden 1 und 2. Der geplante 3-geschossige Anbau ist für die Unterbringung von 7 Fachkabinetten, 4 Klassen-räumen, der Mensa und diversen Nebenräumen vorgesehen. Im Haus 1 werden nur geringfügig Umbauarbeiten erforderlich. Hier wird den vorhandenen Räumen vorwiegend eine andere Nutzung zugeordnet. Auch im Haus 2 ist der geplante Umbau verhältnismäßig gering. Ziel ist es den Schulbetrieb während der Bauarbeiten nicht zu verlagern. Details ergeben sich aus der Leistunsgbeschreibung und den vorliegenden weiteren Unterlagen und Plänen.

Neben den Grundleistungen werden besondere Leistungen gefordert (s. Leistungsbeschreibung)

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 200 von 1000 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung / Gewichtung: 250 von 1000 Punkten
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 550 von 1000 Punkten
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI

Stufe B: Leistungsphase 4 HOAI

Stufe C: Leistungsphasen 5 bis 6 HOAI

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Technische Ausrüstung LPhen 1-9 HOAI 2021 für Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen (Kurzzeichen: TGA HLS)

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71321200 Heizungsplanung - DA02
71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation - DA02
71321400 Beratung im Bereich Belüftung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Hauptort der Ausführung:

17153 Stavenhagen, Reuterstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadt Stavenhagen plant die Reuterstädter Gesamtschule im Neubaugebiet der Stadt zu erweitern.

Die Schule besteht aktuell aus 2 Gebäuden, die sich in der August-Seidel-Str. und in der Str. des Friedens befinden. Die Erweiterung soll aus 2 Komponenten bestehen. Geplant ist ein Anbau am Haus 2 des Schulkomplexes und Umbauarbeiten in den Gebäuden 1 und 2. Der geplante 3-geschossige Anbau ist für die Unterbringung von 7 Fachkabinetten, 4 Klassen-räumen, der Mensa und diversen Nebenräumen vorgesehen. Im Haus 1 werden nur geringfügig Umbauarbeiten erforderlich. Hier wird den vorhandenen Räumen vorwiegend eine andere Nutzung zugeordnet. Auch im Haus 2 ist der geplante Umbau verhältnismäßig gering. Ziel ist es den Schulbetrieb während der Bauarbeiten nicht zu verlagern. Details ergeben sich aus der Leistunsgbeschreibung und den vorliegenden weiteren Unterlagen und Plänen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 200 von 1150 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung / Gewichtung: 250 von 1150 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Baustellenpräsenz / Gewichtung: 150 von 1150 Punkten
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 550 von 1150 Punkten
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI

Stufe B: Leistungsphase 4 HOAI

Stufe C: Leistungsphasen 5-7 HOAI

Stufe D: Leistungsphase 8 HOAI

Stufe E: Leistungsphase 9 HOAI

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 HOAI 2021 Anlagengruppe 4-8 (Kurzzeichen: TGA Anlagengr 4-8)

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71321100 Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft - DA02
71323100 Planung von Stromversorgungssystemen - DA02
71316000 Beratung in der Fernmeldetechnik - DA02
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Hauptort der Ausführung:

17153 Stavenhagen, Reuterstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadt Stavenhagen plant die Reuterstädter Gesamtschule im Neubaugebiet der Stadt zu erweitern.

Die Schule besteht aktuell aus 2 Gebäuden, die sich in der August-Seidel-Str. und in der Str. des Friedens befinden. Die Erweiterung soll aus 2 Komponenten bestehen. Geplant ist ein Anbau am Haus 2 des Schulkomplexes und Umbauarbeiten in den Gebäuden 1 und 2. Der geplante 3-geschossige Anbau ist für die Unterbringung von 7 Fachkabinetten, 4 Klassen-räumen, der Mensa und diversen Nebenräumen vorgesehen. Im Haus 1 werden nur geringfügig Umbauarbeiten erforderlich. Hier wird den vorhandenen Räumen vorwiegend eine andere Nutzung zugeordnet. Auch im Haus 2 ist der geplante Umbau verhältnismäßig gering. Ziel ist es den Schulbetrieb während der Bauarbeiten nicht zu verlagern. Details ergeben sich aus der Leistunsgbeschreibung und den vorliegenden weiteren Unterlagen und Plänen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 200 von 1150 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung / Gewichtung: 250 von 1150 Punkten
Qualitätskriterium - Name: Baustellenpräsenzq / Gewichtung: 150 von 1150 Punkten
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 550 von 1150 Punkten
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI

Stufe B: Leistungsphase 4 HOAI

Stufe C: Leistungsphasen 5-7 HOAI

Stufe D: Leistungsphase 8 HOAI

Stufe E: Leistungsphase 9 HOAI

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 132-351364
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI 2021, Brandschutz, Wärmeschutz (Kurzzeichen: Gebäudeplanung)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/11/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden
Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Anteil: 5 %
Kurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags:

Brandschutzplanung

Wärmeschutzplanung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Freianlagen einschließlich technischer Anlagen im Außenbereich Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß § 39 HOAI 2021 (Kurzzeichen: Freianlagen)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/11/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Greifswald, Hansestadt
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI 2021 (Kurzzeichen: Tragwerksplanung)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
08/11/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Technische Ausrüstung LPhen 1-9 HOAI 2021 für Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen (Kurzzeichen: TGA HLS)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 5
Bezeichnung des Auftrags:

Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 HOAI 2021 Anlagengruppe 4-8 (Kurzzeichen: TGA Anlagengr 4-8)

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.regierung-mv.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl IS. 1750, 3245), das durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2739) geändert worden ist, Anwendung.Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist hiernach ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit:1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber demAuftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oderzur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibtunberührt.Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: https://www.regierung-mv.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/11/2021