Planungsleistungen zur Realisierung der Phase A im Projekt „Betriebshöfe 2030“ Referenznummer der Bekanntmachung: 263/896

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG
Postanschrift: Königstor 3-13
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail:
Telefon: +49 56157452388
Fax: +49 5617823528
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kvvks.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen zur Realisierung der Phase A im Projekt „Betriebshöfe 2030“

Referenznummer der Bekanntmachung: 263/896
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Umfassende Planungsleistungen für drei Betriebsstandorte in Kassel in drei Losen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen zur Realisierung des Betriebshofes Sandershäuser Straße 23

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Kassel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die KVG beauftragte in 2021 eine Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung der Betriebshöfe. Für die Erweiterung und Modernisierung der Straßenbahn- und Busflotte sind bis 2030 die bestehenden Betriebshöfe der KVG zu erweitern und zu modernisieren. Das Gesamtprojekt wird dafür in 2 Phasen aufgeteilt, nämlich:

Phase A: Umbau und Modernisierung des Standortes Sandershäuser Straße 23 sowie Erweiterung um die Standorte Agathofstraße 15 und Sandershäuser Straße 59

Phase B: Ausbau und Erweiterung des Standortes Wilhelmshöhe zum Betriebshof für Straßenbahnen

Gegenstand dieses Vergabeverfahren sind die Planungsleistungen für Phase A. Die Planungsleistungen der Phase A sind unterteilt in 3 Lose:

• Los 1: Planungsleistungen für den Standort Sandershäuser Straße 23

• Los 2: Planungsleistungen für den Standort Sandershäuser Straße 59

• Los 3: Planungsleistungen für den Standort Agathofstraße 15

Mit diesem europaweiten Vergabeverfahren will die KVG für jedes Los ein interdisziplinäres Planungsteam beauftragen, welches die wesentlichen Fachplaner umfasst. Gesucht wird ein zuverlässiges, leistungsfähiges und qualifiziertes Planungsteam, das die Planungsleistungen effizient und unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes erbringt. Gleichzeitig werden ein hohes Verständnis von Funktionalität sowie eine lösungsorientierte Kreativität erwartet, um der KVG bestmögliche Ideen aufzuzeigen und diese dann umzusetzen.

Aus diesem Grund will die KVG die Planungs- und Ingenieurleistungen der Objektplanung (Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen), Tragwerksplanung, Technischen Ausrüstung, Bauphysik und Vermessung sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination beauftragen. Die verschiedenen Leistungen sind nicht in allen Losen zu erbringen (siehe zu den Einzelheiten Vergabeunterlagen). Ein Planungsteam bzw. Generalplaner für jedes Los soll diese Leistungen, ggf. unter Einbindung der entsprechenden Fachplaner als Nachunternehmer (Unterauftragnehmer), erbringen.

Das Auftragsversprechen soll zunächst die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 gemäß HOAI umfassen. Optional darf die KVG auch weitere Planungsleistungen in den LPH 4 bis 8 sowie gegebenenfalls die LPH 9 gem. HOAI beauftragen.

Die Einzelheiten sind insbesondere den Leistungsbeschreibungen (Anlagen 1a bis 1c der Vergabeunterlagen) zu entnehmen. Die Vergabeunterlagen mit Anlagen stellen den aktuellen Planungsstand dar, der sich im Laufe des Projektes und insbesondere während der Planungsphase weiterentwickeln und verändern kann.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Bei der Angabe zur Vertragslaufzeit in Ziffer II.2.7) handelt es sich um eine (technisch bedingte) fiktive Angabe. Im Hinblick auf die Vertragslaufzeit gelten die Einzelheiten in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen etc.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen zur Realisierung des Betriebshofes Sandershäuser Straße 59

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Kassel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die KVG beauftragte in 2021 eine Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung der Betriebshöfe. Für die Erweiterung und Modernisierung der Straßenbahn- und Busflotte sind bis 2030 die bestehenden Betriebshöfe der KVG zu erweitern und zu modernisieren. Das Gesamtprojekt wird dafür in 2 Phasen aufgeteilt, nämlich:

Phase A: Umbau und Modernisierung des Standortes Sandershäuser Straße 23 sowie Erweiterung um die Standorte Agathofstraße 15 und Sandershäuser Straße 59

Phase B: Ausbau und Erweiterung des Standortes Wilhelmshöhe zum Betriebshof für Straßenbahnen

Gegenstand dieses Vergabeverfahren sind die Planungsleistungen für Phase A. Die Planungsleistungen der Phase A sind unterteilt in 3 Lose:

• Los 1: Planungsleistungen für den Standort Sandershäuser Straße 23

• Los 2: Planungsleistungen für den Standort Sandershäuser Straße 59

• Los 3: Planungsleistungen für den Standort Agathofstraße 15

Mit diesem europaweiten Vergabeverfahren will die KVG für jedes Los ein interdisziplinäres Planungsteam beauftragen, welches die wesentlichen Fachplaner umfasst. Gesucht wird ein zuverlässiges, leistungsfähiges und qualifiziertes Planungsteam, das die Planungsleistungen effizient und unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes erbringt. Gleichzeitig werden ein hohes Verständnis von Funktionalität sowie eine lösungsorientierte Kreativität erwartet, um der KVG bestmögliche Ideen aufzuzeigen und diese dann umzusetzen.

Aus diesem Grund will die KVG die Planungs- und Ingenieurleistungen der Objektplanung (Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen), Tragwerksplanung, Technischen Ausrüstung, Bauphysik und Vermessung sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination beauftragen. Die verschiedenen Leistungen sind nicht in allen Losen zu erbringen (siehe zu den Einzelheiten Vergabeunterlagen). Ein Planungsteam bzw. Generalplaner für jedes Los soll diese Leistungen, ggf. unter Einbindung der entsprechenden Fachplaner als Nachunternehmer (Unterauftragnehmer), erbringen.

Das Auftragsversprechen soll zunächst die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 gemäß HOAI umfassen. Optional darf die KVG auch weitere Planungsleistungen in den LPH 4 bis 8 sowie gegebenenfalls die LPH 9 gem. HOAI beauftragen.

Die Einzelheiten sind insbesondere den Leistungsbeschreibungen (Anlagen 1a bis 1c der Vergabeunterlagen) zu entnehmen. Die Vergabeunterlagen mit Anlagen stellen den aktuellen Planungsstand dar, der sich im Laufe des Projektes und insbesondere während der Planungsphase weiterentwickeln und verändern kann.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Bei der Angabe zur Vertragslaufzeit in Ziffer II.2.7) handelt es sich um eine (technisch bedingte) fiktive Angabe. Im Hinblick auf die Vertragslaufzeit gelten die Einzelheiten in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen etc.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen zur Realisierung des Betriebshofes Agathofstraße 15

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Kassel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die KVG beauftragte in 2021 eine Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung der Betriebshöfe. Für die Erweiterung und Modernisierung der Straßenbahn- und Busflotte sind bis 2030 die bestehenden Betriebshöfe der KVG zu erweitern und zu modernisieren. Das Gesamtprojekt wird dafür in 2 Phasen aufgeteilt, nämlich:

Phase A: Umbau und Modernisierung des Standortes Sandershäuser Straße 23 sowie Erweiterung um die Standorte Agathofstraße 15 und Sandershäuser Straße 59

Phase B: Ausbau und Erweiterung des Standortes Wilhelmshöhe zum Betriebshof für Straßenbahnen

Gegenstand dieses Vergabeverfahren sind die Planungsleistungen für Phase A. Die Planungsleistungen der Phase A sind unterteilt in 3 Lose:

• Los 1: Planungsleistungen für den Standort Sandershäuser Straße 23

• Los 2: Planungsleistungen für den Standort Sandershäuser Straße 59

• Los 3: Planungsleistungen für den Standort Agathofstraße 15

Mit diesem europaweiten Vergabeverfahren will die KVG für jedes Los ein interdisziplinäres Planungsteam beauftragen, welches die wesentlichen Fachplaner umfasst. Gesucht wird ein zuverlässiges, leistungsfähiges und qualifiziertes Planungsteam, das die Planungsleistungen effizient und unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes erbringt. Gleichzeitig werden ein hohes Verständnis von Funktionalität sowie eine lösungsorientierte Kreativität erwartet, um der KVG bestmögliche Ideen aufzuzeigen und diese dann umzusetzen.

Aus diesem Grund will die KVG die Planungs- und Ingenieurleistungen der Objektplanung (Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen), Tragwerksplanung, Technischen Ausrüstung, Bauphysik und Vermessung sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination beauftragen. Die verschiedenen Leistungen sind nicht in allen Losen zu erbringen (siehe zu den Einzelheiten Vergabeunterlagen). Ein Planungsteam bzw. Generalplaner für jedes Los soll diese Leistungen, ggf. unter Einbindung der entsprechenden Fachplaner als Nachunternehmer (Unterauftragnehmer), erbringen.

Das Auftragsversprechen soll zunächst die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 gemäß HOAI umfassen. Optional darf die KVG auch weitere Planungsleistungen in den LPH 4 bis 8 sowie gegebenenfalls die LPH 9 gem. HOAI beauftragen.

Die Einzelheiten sind insbesondere den Leistungsbeschreibungen (Anlagen 1a bis 1c der Vergabeunterlagen) zu entnehmen. Die Vergabeunterlagen mit Anlagen stellen den aktuellen Planungsstand dar, der sich im Laufe des Projektes und insbesondere während der Planungsphase weiterentwickeln und verändern kann.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Bei der Angabe zur Vertragslaufzeit in Ziffer II.2.7) handelt es sich um eine (technisch bedingte) fiktive Angabe. Im Hinblick auf die Vertragslaufzeit gelten die Einzelheiten in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen etc.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 071-217714
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1. Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in drei Losen. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im Teilnahmewettbewerb werden auf der Grundlage der Teilnahmeanträge diejenigen Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist noch kein Angebot, sondern nur ein Teilnahmeantrag abzugeben.

2. Für den Teilnahmeantrag sind die Anlagen A 1 (Los 1), A 2 (Los 2) und A 3 (Los 3) zu verwenden. Aus den genannten Anlagen ergeben sich alle relevanten Informationen für den Teilnahmewettbewerb.

3. Fragen zur EU-Bekanntmachung, den Vergabeunterlagen oder den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb dürfen die Bewerber bis zum 26.04.2023 über die elektronische Vergabeplattform ASTRAS einreichen. Die KVG wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der elektronischen Vergabeplattform ASTRAS veröffentlichen.

Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt im Teilnahmewettbewerb voraussichtlich bis zum 02.05.2023, 20:00 Uhr. Die Bewerber sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die KVG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit

1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Kalendertagen gerügt hat,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen jeweils benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,

4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/07/2023

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gemünden (Wohra)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt