Erstausstattung Möbel - Neubau IT-DLZ Referenznummer der Bekanntmachung: TU-089/21-75-DGT

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Lieferauftrag

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 179-465301)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ilmenau
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.tu-ilmenau.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.evergabe-online.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erstausstattung Möbel - Neubau IT-DLZ

Referenznummer der Bekanntmachung: TU-089/21-75-DGT
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39130000 Büromöbel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, Montage und Aufstellung von Möbeln. Die angebotenen Produkte sind

durch den Bieter mittels entsprechender Produktdatenblätter, erforderliche Prüfzertifikate und Materialproben

(Bemusterung) zu belegen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2021
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 179-465301

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Anstatt:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der

Auflagen zu überprüfen:

- Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe

der EEE Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3

abgeschlossenen Geschäftsjahre).Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung

“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt:

- Angaben zu zu Lieferungen und Dienstleistungen der genannten Art (dem

Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen),

- Angaben zu technischen Fachkräften oder technsichen Stellen,

- Angaben zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung

- Angaben zur Vertragserfüllung, Lieferkettenmanagement und

Überwachungssystem

- Angabe zur Kontrollmöglichkeit der Produktionskapazität bzw. seine

technische Leistungsfähigkeit sowie der Qualitätskontrolle

- Angaben zu Ausbildungsnachweisen oder Bescheinigungen über die berufliche

Befähigung (Dienstleister oder Unternehmen selbst oder seiner Führungskräfte)

- Angaben zu Umweltmanagementmaßnahmen, Angaben zu den

durchschnittlich jährlich Beschäftigtenzahlen und die Zahl seiner

Fürhrungskräfte in den letzten 3 Jahren

- Angaben zu Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen

- Angaben zur Unterauftragsvergabe, Bescheinigungen zu

Qualitätssicherungsnormen, Bescheinigungen zur Erfüllung der Anforderungen

an die Umweltmanagementsysteme oder -normen. Das Formblatt

„EEEEinheitliche

Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten

Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum Ausfüllen kann

auch der unter Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung zusätzliche Angaben:

Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und wiederverwenden der

EEE genutzt werden.

Weiter Unterlagen zur Prüfung der Leistungsfähigkeit:

DIN Fachbericht147, DIN EN14073-2/-3,DIN EN14074,BGR 234,BGI 650,DIN4543-1,PAK-Nachweise

TÜV geprüfte Sicherheit,TÜV Schadstoffgeprüft, Ökobilanzen/Umweltproduktinformationen

muss es heißen:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der

Auflagen zu überprüfen:

- Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe

der EEE Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3

abgeschlossenen Geschäftsjahre).Im Formblatt „EEE-Europäische Eigenerklärung

“ werden für den genannten Abschnitt folgende Angaben verlangt:

- Angaben zu zu Lieferungen und Dienstleistungen der genannten Art (dem

Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen),

- Angaben zu technischen Fachkräften oder technsichen Stellen,

- Angaben zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung

- Angaben zur Vertragserfüllung, Lieferkettenmanagement und

Überwachungssystem

- Angabe zur Kontrollmöglichkeit der Produktionskapazität bzw. seine

technische Leistungsfähigkeit sowie der Qualitätskontrolle

- Angaben zu Ausbildungsnachweisen oder Bescheinigungen über die berufliche

Befähigung (Dienstleister oder Unternehmen selbst oder seiner Führungskräfte)

- Angaben zu Umweltmanagementmaßnahmen, Angaben zu den

durchschnittlich jährlich Beschäftigtenzahlen und die Zahl seiner

Fürhrungskräfte in den letzten 3 Jahren

- Angaben zu Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen

- Angaben zur Unterauftragsvergabe, Bescheinigungen zu

Qualitätssicherungsnormen, Bescheinigungen zur Erfüllung der Anforderungen

an die Umweltmanagementsysteme oder -normen. Das Formblatt

„EEEEinheitliche

Europäische Eigenerklärung“ steht unter dem in I.3) genannten

Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Zum Ausfüllen kann

auch der unter Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung zusätzliche Angaben:

Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und wiederverwenden der

EEE genutzt werden.

Weiter Unterlagen zur Prüfung der Leistungsfähigkeit:

DIN Fachbericht147, DIN EN14073-2/-3,DIN EN14074,BGR 234,BGI 650,DIN4543-1,PAK-Nachweise

TÜV geprüfte Sicherheit,TÜV Schadstoffgeprüft, Ökobilanzen/Umweltproduktinformationen

Der Produkthersteller verfügt über ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001:2008 in Verbindung mit Umweltmanagement System nach ISO 14001:2004 Nachweise sind beizulegen

Anforderungen aus dem Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 werden erfüllt Nachweise sind beizulegen

Anforderungen aus dem Energiemanagement-System nach ISO 50001:2011 werden erfüllt Nachweise sind beizulegen

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Thueringen